Schulklassen

Schulklassen

Im Verlauf meiner Geschichte machte ich die Ausbildung zur Lehrerin und unterrichtete an verschiedenen Schulen. Allerdings zog es mich immer nach draussen und mein Bedürfnis war das Arbeiten mit den Händen. So kommt es, dass ich heute, nach etlichen Jahren als Landschaftsgärtnerin eine selbständige Baumpflegerin mit pädagogischer Ausbildung bin.

Es bereitet mir grosse Freude, mein Fachwissen zum Thema Baum spielerisch und durch praxisorientiere Lehrmethoden an Kinder jeglichen Alters weiterzugeben. Dies kann während einem Lernmorgen auf dem Schulareal oder in einem nahen Wald stattfinden oder während mehreren Lernsequenzen, zum Beispiel verteilt auf die vier Jahreszeiten. Gerne stimme ich mein Angebot und die Inhalte auf Ihren Unterricht ab.

Ich bin überzeugt, dass die Kinder draussen, direkt an der Materie viel lernen - nicht nur Fachwissen sondern auch prägendes Erleben von Natur und Umwelt.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Schulklasse!

Wann empfehlen wir eine Unterrichtseinheit für eine Schulklasse?

Sie nehmen im Unterricht das Thema Wald, Bäume, "vom Samen bis zur Pflanze", Jahreszeiten etc. durch und möchten den Unterricht durch eine praxisorientierte Lernsequenz ergänzen: eine oder mehrere Unterrichtssequenzen in der Natur auf Ihren Unterricht abgestimmt.

Sie unterstützen Ihre Schüler:innen im Berufswahlprozess und möchten die Thematik "jeder Beruf für jedes Geschlecht" veranschaulichen: Praktische und theoretische Inputs zum Beruf der Baumpflegerin.

Sie nehmen im Unterricht das Thema Bäume durch und möchten, dass Ihre Schüler:innen Lerninhalte praktisch erleben und den Beruf der Baumpflegerin kennen lernen: Lernsequenz in der Natur inklusive Demonstration Baumpflege, Material ausprobieren, Baustelle absperren etc.

Ob ein hohler Baum wohl noch stabil ist?
Ob ein hohler Baum wohl noch stabil ist?

Impressionen

So können Sie uns erreichen

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie: Teilen Sie uns Ihr Anliegen und Ihre Wünsche per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular mit.