Fällung / Baustellenvorbereitung

Fällung / Baustellenvorbereitung

Manchmal ist der Baum "im Weg": Ein Umbau am Haus ist geplant und der Baum steht zu nahe an der Fassade, behindert den Gerüstebau und den Einsatz von Maschinen. In diesem Fall schneiden wir den Baum zurück oder erhöhen das Lichtraumprofil. Der Wurzelraum wird abgedeckt und der Baumstamm vor äusseren Einwirkungen durch Maschinen geschützt.

Manchmal erscheint ein Baum unsicher: Unser Grundsatz ist der Baumerhalt. Daher kontrollieren wir Bäume und holen allenfalls eine Zweitmeinung zum Zustand des Baumes ein. Sollte die Standsicherheit eines Baumes durch Pflege nicht gewährleistet werden, empfehlen wir die Fällung, welche wir gerne für Sie ausführen.

Manchmal wurde ein Baum gepflanzt, der nicht in einen Gartenraum passt oder er steht am falschen Ort. In diesem Fall beraten wir Sie gerne zur Fällung, zur Gartengestaltung und zur Ersatzpflanzung.

Wann empfehlen wir Ihnen eine Fällung oder Baustellenvorbereitung?

Ihr Baum befindet sich in einem kritischen Zustand oder ist abgestorben: Fällung oder Reduktion

Ihr Baum tangiert durch seine (Fehl-)Platzierung ein Projekt: Fällung oder konsequenter Rückschnitt / Baumschutz

Sie wollen Ihren Baum fällen: Wir klären für Sie ab, ob Ihr Baum unter städtischem oder kantonalem Schutz steht und bearbeiten das Beseitigungsgesuch.

Diese serbische Fichte / Picea omorika war vom Borkenkäfer befallen und ist in der Folge davon abgestorben. Da sie nicht mehr kletterbar war, fällten wir Sie mit der Hebebühne.
Diese serbische Fichte / Picea omorika war vom Borkenkäfer befallen und ist in der Folge davon abgestorben. Da sie nicht mehr kletterbar war, fällten wir Sie mit der Hebebühne.

Impressionen

So können Sie uns erreichen

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie: Teilen Sie uns Ihr Anliegen und Ihre Wünsche per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular mit.